qPropriozeptivq betrifft Rezeptoren, die fA¼r Bewegungs- und Lageempfindung des KAprpers verantwortlich sind. qNeuromuskulAcrq bezieht sich auf das Zusammenspiel der Nerven und Muskeln des KAprpers. qFazilitationq bedeutet Anbahnung (engl. facilitate: einfacher machen, erleichtern). PNF in der Praxis, inzwischen in der A¼berarbeiteten 5. Auflage, stellt Prinzipien, Techniken, Bewegungsmuster und die funktionelle Anwendung dieser Behandlungsmethode systematisch und prAczise dar: - Aber 500 Fotos machen Techniken und Behandlungsschritte leicht nachvollziehbar. - PNF-Pattern und die Anwendung der Techniken werden gut verstAcndlich erklAcrt. - Behandlungsbeispiele und Praxistipps leiten zur Umsetzung in der praktischen funktions- und aktivitActsorientierten Arbeit am und mit dem Patienten an. Neu in der 5. Auflage: - Besser strukturierte Gestaltung zur schnelleren Orientierung. - ZusActzliche Lernhilfen. - Im Kapitel qAktivitActen des tAcglichen Lebensq ausfA¼hrliche ErlAcuterungen zu den Fotoserien.aquot;NeuromuskulAcraquot; bezieht sich auf das Zusammenspiel der Nerven und Muskeln des KAprpers. aquot;Fazilitationaquot; bedeutet Anbahnung (engl. facilitate: einfacher machen, erleichtern). PNF in der Praxis, inzwischen in der A¼berarbeiteten 5.
Title | : | PNF in der Praxis |
Author | : | Math Buck, Dominiek Beckers, Susan S. Adler |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2006-01-26 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: